Lizenzbereitschaft

Lizenzbereitschaft
Erklärung des Anmelders oder Inhabers eines  Patents gegenüber dem Patentamt, jedermann die Benutzung der Erfindung gegen angemessene Vergütung zu gestatten (§ 23 PatG). Sie beinhaltet den Verzicht auf das alleinige Recht zur Benutzung der patentierten Erfindung und hat eine Ermäßigung der Patentgebühren zur Folge. L. kann gemäß Art. 2 II EPÜ auch für ein  europäisches Patent erklärt werden, das mit Wirkung für die Bundesrepublik Deutschland erteilt ist. Wirtschaftspatente der ehemaligen DDR, die nicht in Ausschließungspatente umgewandelt, sondern als Wirtschaftspatente seit dem 1.5.1992 auf das Bundesgebiet erstreckt worden sind, gelten im gesamten Bundesgebiet als Patente mit Lizenzbereitschaftserklärung (§ 7 I ErstrG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • patent — hilfreich; praktikabel; dienlich; nützlich; zweckmäßig; praktisch; zweckdienlich; angebracht; viabel; brauchbar * * * pa|tent [pa tɛnt] <Adj.> (ugs.): bewundernswert tüchtig, prakti …   Universal-Lexikon

  • Patent — Erfindungspatent; Kapitänspatent; Offizierspatent * * * pa|tent [pa tɛnt] <Adj.> (ugs.): bewundernswert tüchtig, praktisch, klug (in der Meisterung seiner Aufgaben oder des Alltags): ein patenter Kerl; sie ist sehr patent. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”